
Spektrum der Laserschweißtechnik
Im Vergleich zu anderen Schweißverfahren bietet die Laserschweißtechnik enorme Vorteile. Es wird in den verschiedensten Bereichen angewandt. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen vom punktgenauem und flächengenauem Schweißen im Zehntelmillimeterbereich über die Verwendung im Werkzeugbau bis hin zum Maschinenbau.
Formen und Möglichkeiten
Das Laserschweißen bietet verschiedene Formen und Möglichkeiten. Es geht vom Punktschweißen über das Nahtschweißen bis hin zum Direktschweißen. Mit der Laserschweißtechnik können sogar Kunststoffe geschweißt werden, was bei anderen Schweißtechniken nicht der Fall ist. Besonders hierbei ist das Schweißen mit Hilfe eines Scanners. Mit dieser Methode kann das Werkstück, welches bearbeitet werden soll, beliebig in Position gebracht werden.
Vorteile der Lasertechnik

Weitere Vorteile
Die Laserschweißtechnik bietet noch weitere Vorteile. Hierzu gehört das Schweißen von unterschiedlichen Materialstärken sowie der punktgenaue, präzise Energieertrag. Die Bearbeitung findet berührungslos und kraftfrei statt mit einer minimalen thermischen Werkstoffbeeinflussung. Es sind auch komplizierte Nahtgeometrien möglich und für die Nacharbeit wird nur ein geringer Zeitaufwand benötigt. Der modulare Aufbau der Anlage bietet zudem eine hohe Flexibilität.